Christine Hennig Wissenschaftliche Mitarbeiterin FraunhoferInstitut für Offene

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME Translation missing: de.navigation.toggle Institut Institut. Fraunhofer FOKUS-App; Karriere Karriere. versteht sich als Ansprechpartner und Denkfabrik für Fragen der öffentlichen IT, mit besonderem Augenmerk auf gesellschaftliche Trends und den sich daraus ergebenden Handlungsfeldern. Prof. Dr. Peter Parycek, Leiter des Kompetenzzentrums ÖFIT, betont: »Der Deutschland-Index der Digitalisierung erreicht 2021 einen Wert von 70,2 Punkten und fällt damit höher aus als 2019 mit 68,3 Punkten. Damit setzt sich auch jenseits kurzfristiger Corona-Effekte der langfristige Trend fort, der schon zwischen 2017 und 2019 zu beobachten.


PPT Fraunhofer Institute FOKUS PowerPoint Presentation, free download ID2078732

PPT Fraunhofer Institute FOKUS PowerPoint Presentation, free download ID2078732


Dr. Michael John Projektleiter FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS

Dr. Michael John Projektleiter FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS


Fraunhofer FOKUS Neues KIInstitut BIFOLD FOKUS ist mit dabei

Fraunhofer FOKUS Neues KIInstitut BIFOLD FOKUS ist mit dabei


Fraunhofer Institute for Open Communication Systems Stock Photo Alamy

Fraunhofer Institute for Open Communication Systems Stock Photo Alamy


Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, KaiserinAugustaAllee, Goslarer

Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, KaiserinAugustaAllee, Goslarer


Software Verification 1 Deductive Verification Prof. Dr. Holger Schlingloff Institut für

Software Verification 1 Deductive Verification Prof. Dr. Holger Schlingloff Institut für


Offene High Resolution Stock Photography and Images Alamy

Offene High Resolution Stock Photography and Images Alamy


EconStor FraunhoferInstitut für System und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe

EconStor FraunhoferInstitut für System und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe


Mitglieder FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS THW

Mitglieder FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS THW


Dr. Johannes Viehmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene

Dr. Johannes Viehmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene


Oltmanns Metallbau GmbH FraunhoferInstitut für Digitale Medizin MEVIS, Bremen

Oltmanns Metallbau GmbH FraunhoferInstitut für Digitale Medizin MEVIS, Bremen


Fraunhofer FOKUS Geschichte Das Institut für Digitale

Fraunhofer FOKUS Geschichte Das Institut für Digitale


Marek Feldo Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene

Marek Feldo Wissenschaftlicher Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene


EASTIN EverguideNavi FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS

EASTIN EverguideNavi FraunhoferInstitut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS


Dr. Florian Schreiner Stellvertretender Abteilungsleiter Geschäftsbereich Softwarebased

Dr. Florian Schreiner Stellvertretender Abteilungsleiter Geschäftsbereich Softwarebased


Christine Hennig Wissenschaftliche Mitarbeiterin FraunhoferInstitut für Offene

Christine Hennig Wissenschaftliche Mitarbeiterin FraunhoferInstitut für Offene


FraunhoferInstitut FOKUS Deutschland ist noch nicht digital genug Mittelstand 4.0

FraunhoferInstitut FOKUS Deutschland ist noch nicht digital genug Mittelstand 4.0


Michael Jeschke Studentischer Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene

Michael Jeschke Studentischer Mitarbeiter FraunhoferInstitut für Offene


Praxisleitfaden zeigt KIPerspektiven auf

Praxisleitfaden zeigt KIPerspektiven auf


FraunhoferInstitut für offene Kommunikationssysteme FOKUS Berlin.de

FraunhoferInstitut für offene Kommunikationssysteme FOKUS Berlin.de

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME Translation missing: de.navigation.toggle Institut Institut Über uns; Forschungsthemen;. (FAME) von Fraunhofer FOKUS Mitglied in der 5G-MAG Media Action Group. Gemeinsam wollen die Partner an 5G-basierten Technologien arbeiten und Medienanwendungen vorantreiben. »Wir haben die.. Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS . Digital Public Services; Der Geschäftsbereich Digital Public Services bündelt die Aktivitäten rund um eGovernment und Öffentliche IT. Er unterstützt Politik, Verwaltung und Wirtschaft bei der strategischen Umsetzung von interoperablen und sicheren IKT-Lösungen im öffentlichen.